Maschinen-Kühlwasser - Wärmerückgewinnung
Polystyrolschaumstoff, unter anderem bekannt als Styropor, gelangt bei diesem speziellen Produktionsprozess auch teilweise ins Kühlwasser der verwendeten Spritzgussformen.
![]() |
![]() |
Wenn der Produktionsprozess an sich keinen Bedarf an Warmwasser hat, so können mit der rückgewonnenen Wärme Werkshallen geheizt oder umliegende Verbraucher versorgt werden.
![]() |
Abseits unserer Standardprodukte bieten wir für Ihren Betrieb und Einsatzzweck maßgeschneiderte Abgas-, Abluft- und Abwasser- Wärmetauscher jeglicher Größe und Form. Durch die wie üblich abwasserseitig offen geführte, drucklose Bauweise ist dieser somit auch im laufenden Betrieb einsehbar und notfalls reinigbar. |
Anlagen dieser Größenordnung erreichen je nach Betriebszustand und Abnahmemöglichkeit der Wärmeenergie durchschnittlich Dauerleistungen im Megawattbereich bei einer Amortisationszeit von 1-2 Jahren